AGB


 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters AVIGAN EVENTS

  1. Geltungsbereich
    1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die der Veranstalter mit Kunden (natürliche oder juristische Personen) im Zusammenhang mit dem Kauf von Tickets für Konzerte und andere Aufführungen abschließt.
    1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn der Veranstalter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

  2. Vertragspartner, Vertragsschluss
    2.1 Vertragspartner ist der Veranstalter AVIGAN EVENTS, Christoph Boldt, Rohr 10a, 79271 St. Peter, Tel.: 07660 2144755, mail@avigan.events.
    2.2 Der Vertrag kommt durch den Kauf eines Tickets bzw. die Bestätigung der Bestellung zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigung per E-Mail bzw. am Kaufort.

  3. Tickets und Einlass
    3.1 Tickets sind personenbezogen und nicht übertragbar, sofern nicht anders angegeben.
    3.2 Der Veranstalter behält sich vor, Personen vom Einlass auszuschließen (z. B. wegen Hausordnung, Missbrauch von Tickets, Ordnungswidrigkeiten).
    3.3 Der Einlass erfolgt nach Versammlungs- bzw. Veranstaltungszeiten. Verspäteter Einlass kann möglich, aber nicht garantiert sein.
    3.4 Foto- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung bedürfen der Zustimmung des Veranstalters und ggf. der Künstler.

  4. Preise, Zahlung, Rücktritt
    4.1 Alle Preise verstehen sich inklusive geltender Mehrwertsteuer, soweit nichts anderes angegeben ist.
    4.2 Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden.
    4.3 Rücktritt, Austausch oder Erstattung von Tickets richtet sich nach den im Angebot oder auf der Veranstaltungsseite angegebenen Regelungen. Sofern nicht anders angegeben, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme der Veranstaltung.
    4.4 Bei Absage oder Abbruch der Veranstaltung durch den Veranstalter wird der Ticketpreis erstattet bzw. eine Ersatzveranstaltung angeboten, sofern gesetzlich zulässig.

  5. Widerrufsrecht
    5.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen gemäß gesetzlicher Regelung ein Widerrufsrecht zu. Die genauen Fristen und Bedingungen richten sich nach der geltenden Rechtslage. Hinweise hierzu finden sich in der Bestätigung/auf der Veranstaltungsseite.

  6. Änderungen und Absagen
    6.1 Der Veranstalter behält sich vor, Programmpunkte nach Bedarf zu ändern (z. B. Besetzung, Uhrzeiten, Platzzuweisung) ohne Rückerstattung, sofern der Funktionszweck der Veranstaltung nicht erheblich beeinträchtigt wird.
    6.2 Wird eine Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt, gelten ergänzende Rückerstattungsregeln gemäß Punkt 4.3.

  7. Haftung
    7.1 Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
    7.2 Die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
    7.3 Für Wertsachen besteht keine spezielle Verwahrungspflicht durch den Veranstalter; der Kunde trägt die Verantwortung für seine Sachen.

  8. Datenschutz
    8.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie des Veranstalters und der geltenden Datenschutzgesetze.
    8.2 Daten werden nur zur Abwicklung der Veranstaltung, Abrechnung und Kommunikation verwendet.

  9. Schlussbestimmungen
    9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
    9.2 Es gilt das Recht des Landes, in dem der Veranstalter seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    9.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern gesetzlich zulässig.